frauenaerztin-limburg-neumarkt hi-dscf6227

Unsere Leistungen

Frauenärztin Limburg Neumarkt

Schwangerschaftsbetreuung

Verlässlich an Ihrer Seite – von Anfang an

Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, aber auch vieler Fragen. Wir freuen uns, Sie während dieser wichtigen Phase begleiten zu dürfen – medizinisch kompetent und menschlich einfühlsam.
In unserer Praxis beraten wir Sie umfassend zu allen Aspekten der Schwangerschaft: vom Ablauf der Vorsorgeuntersuchungen über Ernährung und Lebensstil bis hin zu arbeitsrechtlichen Fragen.

Wir hoffen, Sie und Ihr Baby durch eine möglichst beschwerdefreie Zeit und eine komplikationsfreie Geburt zu begleiten. Auch bei Beschwerden oder Komplikationen sind wir an Ihrer Seite und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Weg für Sie und Ihr Kind.

Selbstverständlich begleiten und unterstützen wir Sie auch nach der Geburt und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Die Fetometrie ist eine Ultraschalluntersuchung zur Messung der kindlichen Größe und Proportionen. So können wir das Wachstum Ihres Babys regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass es sich altersgerecht entwickelt.
Ergänzend dazu liefert die Dopplersonographie wichtige Informationen über die Durchblutung von Plazenta, Nabelschnur und kindlichen Gefäßen. Diese Untersuchung hilft uns dabei, die Versorgung des ungeborenen Kindes einzuschätzen – besonders in späteren Schwangerschaftswochen oder bei auffälligen Befunden.
frauenaerztin-limburg-neumarkt l-teenagersprachstunde-dscf6229

Teenagersprechstunde

Offen, einfühlsam und ohne Druck

Der erste Besuch beim Frauenarzt ist oft mit vielen Fragen verbunden – gerade in der Pubertät, wenn sich der eigene Körper verändert, die erste Menstruation eintritt oder erste Gedanken zur Verhütung aufkommen. Manches möchte man vielleicht nicht mit den Eltern besprechen – und genau dafür sind wir da.
In unserer Teenagersprechstunde nehmen wir uns Zeit, um all deine Fragen offen und in entspannter Atmosphäre zu klären. Beim ersten Termin steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund – eine gynäkologische Untersuchung ist in der Regel nicht notwendig und findet nur statt, wenn Beschwerden vorliegen oder du es ausdrücklich möchtest.

Wir sprechen über alles, was dich bewegt: körperliche Entwicklung, Zyklus, das erste Mal oder Verhütung. Als Frauenärztin Limburg Neumarkt beraten wir dich umfassend und altersgerecht – auf Wunsch gerne auch gemeinsam mit einem Elternteil. Du brauchst keine Angst zu haben: Bei uns darf alles gefragt werden – und nichts ist peinlich.

frauenaerztin-limburg-neumarkt l-beratung-inkontinenz-dscf6243-v5

Inkontinenzberatung

Für mehr Sicherheit und Kontrolle

Im Laufe der Wechseljahre kann es bei Frauen zu einem Spannkraftverlust des Bindegewebes im Bereich des Beckenbodens und der Harnröhre kommen. Auch Geburten oder Operationen können die Beckenbodenmuskulatur schwächen – eine mögliche Folge: ungewollter Urinverlust.
Harninkontinenz bedeutet, die Blase nicht mehr zuverlässig kontrollieren zu können. Viele Betroffene empfinden das als belastend und sprechen nur ungern darüber. Genau hier setzt unsere Beratung an: Mit Offenheit, Diskretion und einem lösungsorientierten Blick. Denn es gibt wirksame Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern oder ganz zu beseitigen.
Auch Senkungsbeschwerden – wie das Gefühl eines Fremdkörpers in der Scheide, Druck nach unten oder Probleme beim Wasserlassen – können Folge einer Beckenbodenschwäche sein.

Die Therapie bei Harninkontinenz oder Senkungsbeschwerden kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig davon, um welche Form der Erkrankung es sich handelt und wie stark die Ausprägung ist. So können wir z.B. auf medizinische Pessare zurückgreifen. Diese wurden speziell für Frauen mit Beckenbodenschwäche entwickelt. Es handelt sich dabei um kleine Formen aus Silikon (Schalen, Ringe oder Würfel), die individuell angepasst werden.

Als Ihre Frauenärztin Limburg Neumarkt sorgen wir mit individuellen Leistungen für eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre.

Menopausenberatung

Hilfe bei Wechseljahrsbeschwerden

Nach der letzten Menstruation beginnt für viele Frauen die Menopause, auch Wechseljahre genannt, die oft unangenehme Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Haarausfall oder Gewichtszunahme mit sich bringt. Diese biologische Phase bedeutet aber nicht, dass Frauen unter der hormonellen Umstellung und den damit verbundenen psychischen Veränderungen leiden müssen. Es gibt eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, um die Beschwerden der Wechseljahre zu lindern oder zu beheben. Wir bieten Ihnen zunächst eine umfassende Beratung, um Ihre individuellen Beschwerden und Bedürfnisse zu verstehen.
Falls erforderlich führen wir eine Hormondiagnostik durch, um Ihre hormonellen Verhältnisse genau zu erfassen. Zusätzlich kann eine Mikronährstoffanalyse Aufschluss über den Status wichtiger Vitamine und Mineralstoffe in Ihrem Körper geben. Anhand dieser Ergebnisse besprechen wir mit Ihnen die für Sie geeignete Therapieform. Hier reichen die Behandlungsoptionen von Hormonersatztherapie, hormonfreie medikamentöse oder nicht-pharmakologische Therapie . Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner und Begleiter in dieser Lebensphase. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen und den Weg zu einer individuell auf Sie abgestimmten Behandlung zu wählen.

frauenaerztin-limburg-neumarkt dsc01277

Krebsvorsorge

Früherkennung kann Leben retten

Ziel der Krebsvorsorge ist die Früherkennung einer Krebserkrankung – denn je früher diese erkannt wird, desto wahrscheinlicher ist sie noch heilbar. Bei Ihrer Frauenärztin Limburg Neumarkt findet die Vorsorge von Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs mit viel Zeit in einem sehr persönlichen und vertrauensvollen Umfeld statt. Das ist uns besonders wichtig.

Welche Leistungen die Krankenkasse übernimmt, ist je nach Alter unterschiedlich.

frauenaerztin-limburg-neumarkt l-tumornachsorge-dscf6209

Tumornachsorge

Verlässliche Begleitung nach der Krebsbehandlung

Nach der Behandlung einer gynäkologischen Krebserkrankung beginnt ein neuer, meist ein sehr herausfordernder Lebensabschnitt. Die medizinische Therapie ist abgeschlossen – doch körperlich und seelisch bleiben viele Fragen offen. In unserer Praxis begleiten wir Sie in dieser Phase mit regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen, die Sicherheit geben und auf Ihre individuelle Situation abgestimmt sind.

Die Tumornachsorge dient dazu, mögliche Rückfälle frühzeitig zu erkennen, Begleit- oder Folgeerkrankungen zu behandeln und Ihre körperliche und emotionale Gesundheit langfristig zu stabilisieren. Dabei folgen wir den aktuellen medizinischen Leitlinien – stets mit dem Blick auf Ihre persönliche Lebenssituation. Neben der medizinischen Überwachung nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen: von körperlichen Beschwerden über hormonelle Veränderungen bis hin zu psychischer Belastung. Denn Nachsorge bedeutet für uns nicht nur Kontrolle, sondern auch Unterstützung – damit Sie Schritt für Schritt zurück in einen möglichst unbeschwerten Alltag finden können.

frauenaerztin-limburg-neumarkt l-verhu-tungsberatung-dscf6216

Verhütungsberatung

Individuell, sicher und gut informiert

Verhütung ist ein sehr persönliches Thema – und verändert sich oft im Laufe des Lebens. Ob erste Verhütung, Familienplanung oder hormonfreie Alternativen: Die Wahl der richtigen Methode hängt immer von der aktuellen Lebenssituation, den eigenen Bedürfnissen und gesundheitlichen Faktoren ab.
In unserer Praxis nehmen wir uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zu finden. Neben klassischen Methoden wie Pille und Kondom informieren wir Sie ausführlich über moderne Alternativen – z. B. Hormonspiralen, Verhütungsring, natürliche Zyklusbeobachtung oder hormonfreie Optionen.
Dabei betrachten wir nicht nur den Empfängnisschutz, sondern auch den Schutz vor sexuell übertragbaren Erkrankungen – immer auf dem aktuellen Stand der medizinischen Empfehlungen.

Unser Ziel: Eine sichere, gut informierte Entscheidung – mit der Sie sich rundum wohlfühlen.

frauenaerztin-limburg-neumarkt impressionen-dscf6213

Unsere IGeL Leistungen

Frauenärztin Limburg Neumarkt

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind ärztliche Leistungen, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden und privat bezahlt werden müssen.
Zahlreiche, aus medizinischer Sicht sehr sinnvolle Diagnostik- und Behandlungsoptionen zählen leider nicht zum Leistungsumfang der Krankenkassen.
Wir beraten Sie persönlich und transparent über Vorteile und langfristigen Nutzen der Behandlungen, damit Sie als Patientin eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, IGeL-Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Hierbei halten wir uns streng an die Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Zu den sogenannten Wunschleistungen können zählen:

  • Ultraschall der Eierstöcke und der Gebärmutter zur Erkennung auffälliger Befunde
  • Ultraschall der Brust zur Erkennung nicht tastbarer Befunde
  • Weiterführende Gebärmutterhalsdiagnostik: Thin-Prep (Dünnschichtzytologie), HPV Diagnostik als erweiterte Krebsvorsorge (außerhalb des 3-Jahresrhythmus der Krankenkassen)
  • Labordiagnostik bei Haarausfall
  • Immunologischer Stuhltest (Nachweis von Blut im Stuhl)
  • NMP 22 Test auf bösartige Zellen in der Harnblase
  • Infektiologische Diagnostik in der Schwangerschaft: Cytomegalie, Toxoplasmose, Streptokokken, Ringelröteln
  • Ultraschall des Kindes außerhalb des Leistungsumfanges der gesetzlichen Krankenversicherung

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.